Social Walks buchen!
Teamgefühl - besser kann man den Wunsch vom Zusammenleben mit Hund nicht beschreiben! Doch nicht immer ist es so einfach, die Befürfnisse des eigenen Hundes zu verstehen und seine Verhaltensweisen einzuordnen. Manchmal stehen wir uns selbst im Weg und es kommt zu Konflikten, die den Alltag zur Herausforderung machen. Ich möchte dir helfen, dass du und dein Hund als Team zusammenarbeitet und ihr euch gegenseitig besser verstehen lernt.
Lysiane, 27 Jahre alt, wohne in Waldbronn, Hundetrainerin - das bin ich. Zu mir gehört mein 4-jähriger Weißer Schweizer Schäferhund Rüde Munin, der mich in das Thema Hundetraining eingeführt hat. Er bringt mich regelmäßig an meine Grenzen und hat mich extrem wachsen lassen. Durch ihn habe ich den Wunsch entwickelt, mehr über Hunde und ihr Verhalten zu lernen. Auf diesem Weg habe ich dann gemerkt, dass ich dieses Wissen gerne mit anderen Hundehalter:innen teilen möchte und auch dir in der Beziehung zu deinem Hund helfen möchte.
Um auf Augenhöhe mit deinem Hund zu kommunizieren, ist es wichtig, dass du seine Bedürfnisse verstehen kannst. Doch auch deine Wünsche sind wichtig im Hundetraining. Ich unterstütze dich mit Empathie und viel Verständnis. Jeder ist in meinem Training willkommen! Ich verurteile niemanden aufgrund seiner Probleme im Zusammenleben mit Hund. Egal ob dein Hund Aggressionsverhalten zeigt und einen Maulkorb trägt oder der klassische Tut-Nix ist - ich begegne dir unvoreingenommen und habe ausschließlich eurer Wohlbefinden als Ziel.
Oft ist klassisches Hundetraining sehr verkopft und findet schematisch auf dem Hundeplatz statt. Das ist für viele Themen sicherlich hilfreich, aber manchmal stoßen wir hier an Grenzen. Ich bin überzeugt, dass mehr Intuition im Hundetraining sehr nützlich ist und man als Halter:in dann am besten handelt, wenn man authentisch ist. Oftmals ist unser Bauchgefühl das richtige und wir kommen schneller ans Ziel, wenn wir darauf hören, anstatt eine bestimmte Methode durchzuziehen. Ich ermutige dich, Dinge zu hinterfragen und das Training so zu gestalten, dass du dich damit wohl fühlst.
Natürlich benötigt man im Hundetraining auch eine gewisse Struktur, damit man Trainingserfolge erzielen kann. Mir ist es wichtig, dass du die übermittelten Inhalte verstehst und eigenständig anwenden kannst. Im Einzeltraining erhältst du daher von mir nach jeder Stunde eine schriftliche Zusammenfassung der besprochenen Themen zum Nachlesen. Und auch bei meinen Kursen stelle ich dir ein Handout zur Verfügung. So geht nichts verloren und du kannst später in Ruhe nochmal über die Themen schauen.
Mai 2022 - Sept 2023: Ausbildung bei Ziemer&Falke
Jan 2024: Prüfung durch das Veterinäramt Karlsruhe